Der VT 25 wird seit seiner Ankunft im Kulturlokschuppen Neumünster für Sonder- und Charterfahrten eingesetzt.
Die erste Sonderfahrt führte den VT 25 von Neumünster über Kiel Hbf nach Schönberger Strand zum Museumsbahnhof.
Auch eine Erlebnisfahrt nach Bad Malente Gremsmühlen wurde durchgeführt. Hier konnten die Fahrgäste in Bad Malente Gremsmühlen auf Draisinen umsteigen und die schöne Strecke von
Bad Malente nach Lütjenburg genießen.
Der VT 25 wurde von der NAH.SH zusammen mit dem 628 201 zur Kieler Woche 2023 für touristische Fahrten zwischen Kiel Hbf und Schönberg (Holst.) bestellt und eingesetzt.
Technische Daten:
NVR-Nr.: | 95 80 0 301 025-2 |
Hersteller: | Maschinenbau Augsburg Nürnberg |
Baujahr: | 960 |
Fabr.-Nr.: | 145166 |
LüP: | 16,20m |
Gewicht: | 26t |
Leistung: | 2 x 180 PS |
Vmax: | 80 km/h |
Sitzplätze: | 50 |
Lebenslauf:
02.06.1960 | Auslieferung an MEG - Mittelbadische Eisenbahn AG, Lahr (Schwarzwald)"VT 25" |
1971 | SWEG - Südwestdeutsche Eisenbahn AG, Lahr (Schwarzwald) "VT 25" |
1984 | SWEG - Südwestdeutsche VerkehrsAktiengesellschaft, Lahr (Schwarzwald) "VT 25" |
08.07.1998 | an RSE - Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH, Bonn "VT 25" |
2023 | Eigentümergemeinschaft, Leihweise an Historische Eisenbahn Holsteinische Schweiz e. V. |
KONTAKTIEREN SIE UNS